Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2023    

AKTUALISIERT! Gasleck in der Koblenzer Innenstadt - Keine Explosionsgefahr mehr

Wie die Feuerwehr Koblenz mitteilt, ist es am Freitag (7. Juli) zu einem Gasleck in der Koblenzer Innenstadt gekommen. Im Bereich Casinostraße/Ecke Clemensstraße bestand Explosionsgefahr. Diese ist mittlerweile gebannt, die Polizei hatte umfangreiche Sperrungen eingeleitet, die ab 15.45 Uhr wieder aufgehoben werden.

(Symbolfoto, Archiv Uwe Schumann)

Koblenz. Laut Polizei Koblenz trat das Leck in einem Gebäude in der Casinostraße auf. Umliegende Gebäude wurden vorsorglich evakuiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei sowie der Energieversorger waren vor Ort. Die Polizei hatte umfangreiche Sperrmaßnahmen im Bereich des Deinhardplatzes, Forum Mittelrhein, Rathaus, Casinostraße und Viktoriastraße eingeleitet und die Bevölkerung gebeten, den entsprechenden Bereich und die dortigen Parkhäuser zu meiden.

Gegen 15.45 Uhr teilte die Feuerwehr Koblenz mit, dass die betroffene Gasleitung in der Clemensstraße freigelegt wurde und durch den Energieversorger repariert werden konnte. Der Bereich wurde abschließend durch die Feuerwehr kontrolliert und wird wieder freigegeben. Die Straßensperrungen werden nach den abschließenden Maßnahmen aufgehoben. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Weitere Artikel


IG BAU fordert: "Sonnenmilch-Flatrate" für Bauarbeiter im Kreis Neuwied

Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- ...

Öffentliche Versteigerung am 15. Juli 2023 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am Samstag, dem 15. Juli 2023, findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche ...

Leben gerettet: Bürger für vorbildliches Handeln ausgezeichnet

Zivilcourage bedeutet, dass man sich uneigennützig ganz bewusst eigenen Risiken und Gefahren aussetzt, ...

Grüne Oasen, ein Hauch Frankreich und WLAN: Spannende Stadtführungen im Neuwied stehen an

Ob natürliche oder von Menschenhand angelegte botanische Besonderheiten, eine Fahrradtour durch die nähere ...

Unkel: Fremden Wohnanhänger als Herberge genutzt

Offenbar hat ein Unbekannter einen in Unkel abgestellten Campinganhänger als Herberge genutzt. Die Person ...

Unbekannte klauten in Rheinbreitbach und Rheinbrohl Wertgegenstände aus mehreren Autos

In Rheinbreitbach und Rheinbrohl ist es in den frühen Morgenstunden des 23. Juni (Freitag) zu bislang ...

Werbung